Hilfe für Kleine Ohren

Hilfe für kleine Ohren – ein Lions-Erfolgsprojekt par excellence

 

In vielen Ländern fehlt es an finanziellen Mitteln und technischen Voraussetzungen, um hörgeschädigte Kinder ausreichend mit Hörgeräten zu versorgen. Sie haben Probleme mit der Sprachentwicklung und auch mit dem Erwerb sozialer Kompetenzen. Dadurch werden diese Kinder oft ausgegrenzt und gesellschaftlich isoliert. Um diesen hörgeschädigten Kindern in der ganzen Welt zu helfen und eine Chance auf ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen, sammeln Lions-Freunde deutschlandweit Hörgeräte im Rahmen des erfolgreichen Projekts „Hilfe für kleine Ohren“.

 

Der Lions Club Kelkheim ist bundesweit mit der operativen Projektdurchführung beauftragt, insbesondere mit dem arbeitsintensiven Sammeln, Sortieren, Lagern und Verteilen der Hörgeräte an gemeinnützige Hilfsorganisationen, die geeignete Projekte für hörgeschädigte Kinder betreiben, z.B. Hilfsorganisationen, Krankenhäuser, Kinderheime und Schulen für Gehörlose und Hörbehinderte. Vor Ort passen Spezialisten die Geräte den Kindern individuell an. 

 

In Kooperation mit der Europäischen Union der Hörakustiker (EUHA) wird gewährleistet, dass alle Organisationen, die Hörgeräte erhalten, vertrauenswürdig sind und nachhaltig mit hohen Qualitätsstandards arbeiten. Die zurzeit 19 zertifizierten Partnerorganisationen befinden sich in den Ländern Mexiko, Guatemala, Peru, Bolivien, Demokratische Republik Kongo, Sambia, Botswana, Ukraine, Sri Lanka, Kambodscha, Vietnam, Libanon, Malawi und Dominikanische Republik.

 

Gebrauchte Hörgeräte werden von Lions-Freunden bei Hörakustikern eingesammelt, aber auch direkt von Hörakustiker-Fachgeschäften und -ketten geliefert. Es gibt auch enge Kooperationen mit Herstellern von Hörgeräten, die gelegentlich neuwertige Hörgeräte zur Verfügung stellen.

 

Seit Anfang 2019 besteht eine Vereinbarung mit Signia GmbH (ehemals Siemens Hörsysteme) über die Spende von mind. 600 neuen hochverstärkenden Hörgeräten pro Jahr. Dadurch kann der Bedarf dieser Geräte bei unseren Partnern gedeckt werden, die für die erfolgreiche Behandlung hochgradiger Hörverluste bei (Klein-)Kindern unbedingt erforderlich sind.

 

Seit 2010 bis Ende 2018 konnten über 31.000 Hörgeräte an die Partnerorganisationen verteilt werden, um hörgeschädigten Kindern ein neues Leben zu ermöglichen. Eine stolze Zahl und Ausdruck des Erfolgs dieses Projekts.

 

Weitere Informationen finden Sie auf der Web Seite des Projekts: www.kleine-ohren.de

 

Oder senden Sie uns eine Mail: kleine-ohren@lions.de

 

Stand: Juli 2019